Jette Jacob
VITA
1985
Abitur, Berlin
1988 - 1992
Studium der Malerei, Diplom, Visual Art School Basel, Schweiz, Klasse Fredy Buchwalder
1987 - 1994
Mentoring durch Claudia Schmidt, Krefeld
1992 - 1998
Studienreisen durch Italien, Frankreich und die Schweiz, u. a. mit Circus Starlight durch Graubünden, Schweiz
1992 - 1994
Aufenthalt im Elsass, Frankreich
1993 - 1998
Lehrauftrag für Malerei, Zeichnen, Kunstgeschichte und Ästhetik, Visual Art School Basel, Schweiz
2000 - 2002
Aufenthalt in San Francisco, Kalifornien, U.S.A.
2015 - 2018
Aufbau und Leitung des Malateliers, Kinderspiel und Buch, Berlin Friedenau
Seit 2021
Ehrenamtliche Arbeit zur Rettung und Sicherung des Atelierhauses K19 Studios Berlin
2025
Teil des Vorstands des Atelierhauses K19
Ausstellungen und Projekte
2025
Against All Odds, Ausstellung und Fest zur Lottoförderung und 20 Jahre K19 Studios Berlin
Mother Earth, Mammogram, Entwicklung einer Werkreihe mit Siebdruck
Die Seele wärmen und die Farbe im Alltag erleben, Kloster Stift zum Heiligengrabe
(Community Art Projekt)
2024
Form folgt Farbe - der Große Herbstsalon, Atelierhof Kreuzberg, Berlin
Die Seele wärmen und den Blick schärfen, Kloster Stift zum Heiligengrabe (Community Art Projekt)
2023
Reasonable Guess, K19 Studios Berlin (Solo)
12. Offene Ateliers Steglitz-Zehlendorf, K19 Studios Berlin
2022
Kunst macht Mut. Wir machen Kunst!, contact gGmbH, künstlerische Leitung (Community Art
Projekt, gefördert durch Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie)
Spurensuche. Tag des offenen Denkmals, K19 Studios Berlin
2021
Cosmic Present, 9. Offene Ateliers Steglitz-Zehlendorf, K19 Studios Berlin
Sinnlich & Sinnvoll, Tag des offenen Denkmals - European Heritage Days, K19 Studios Berlin
2017 - 2020
Rangorangk – Color Wheel, gemeinsame Gestaltung eines Wohnhauses für heranwachsende
Geflüchtete in mehreren Etappen, kunstgeschichtliche Ausflüge, Studentendorf Schlachtensee, Berlin, Gesamtleitung (Community Art Projekt, gefördert u.a. durch Senatsverwaltung für Jugend, Bildung und Familie)
2019
Plant Stir and Sketch – The Proof is in the Pudding, Kunst- und Demokratieprojekt für Studierende, Studentendorf Schlachtensee, Berlin (Community Art Projekt, gefördert u. a. durch Stiftung Edith Maryon und Studentendorf Schlachtensee eG)
Sans, Souci - ich mach´ mir mal ein Bild!, Studentendorf Schlachtensee, Berlin (Community Art Projekt)
Moderne. Modern. Berlin., Tag des offenen Denkmals - European Heritage Days, K19 Studios Berlin
2018
Wir gestalten unseren Schulweg, Soulgarden Berlin, künstlerische Leitung (Community Art Projekt, gefördert u. a. durch Robert Bosch Stiftung, Auszeichnung Projekt des Monats) 10/2018 der Robert Bosch Stiftung
Meine Welt - gemeinsam gestalten, Kindltreppe Wandelement, Kindlareal, Berlin
2017
Village People, Studierendenportraits, 28 Polaroids, Studentendorf Schlachtensee, Berlin
(Community Art Projekt, Auftragsarbeit Studentendorf Schlachtensee eG)
Macht und Pracht, Tag des offenen Denkmals - European Heritage Days, K19 Studios Berlin
2016
VOLLGUT, temporäre Wandgestaltung zur Einweihung der Kindltreppe, Kindlareal, Berlin
(Auftragsarbeit)
K19 in der ACB American Church Berlin, Dennewitzplatz, Berlin
2015
Pipe Dream, LINE UP. Past Present Future, 10 Jahre K19 Studios Berlin (Installation)
Make a Mark, Studentendorf Schlachtensee, Berlin (Community Art Projekt)
Open Studios, 3. Offene Ateliers Steglitz-Zehlendorf, K19 Studios Berlin
2014
Vertrauen - Experiment zu Komplementärkontrasten, zum Farbkonzept der Architekten
Fehling Gogel Pfankuch, Studentendorf Schlachtensee, Berlin (Installation)
Farbe, Tag des offenen Denkmals - European Heritage Days, K19 Studios Berlin
2003
Wassermanns Lied, Wandmalerei, Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Berlin
(Auftragsarbeit, in Kollaboration mit Rafael Bopp)
2001
Jeffs Traum, Wandmalerei, LOFTS 48 SULZERAREAL; Winterthur, Schweiz (Auftragsarbeit, in Kollaboration mit Rafael Bopp)
1998
Wir leben in der Sonne, Wandmalerei; LOFTS FELLERAREAL, Horgen am Zürichsee, Schweiz
(Auftragsarbeit, in Kollaboration mit Rafael Bopp)
1997
Strings, Serie von Grafiken für Kogge Gateau Geigenbau und Restaurierung, Entwicklung des Logos, Berlin (Auftragsarbeit)
Wandmalerei auf 125 Quadratmetern mit 11 KünstlerInnen, GIZ Nunningen Baselland, Schweiz
1995
Herbstsaat, Galerie Pillango, Berlin Tiergarten (Solo)
1992 - 1998
Ausstellungsbeteiligungen in Süddeutschland und der Schweiz